Erster Einblick ins Berghaus der Gemütlichkeit.
Wenn dir die Bilder oben nicht genügen, hier ein Amuse bouche in Worten: Unsere Hotelzimmer kommen in charmantem Alpenlook daher – eingerichtet mit Liebe zum Detail, Betten und Möbel aus einheimischem Holz - Fichten der Alpgenossenschaft Trübsee, geschreinert in der Schreinerei Würsch am schönen Vierwaldstättersee im Dorf Buochs. Du geniesst einen wunderbaren Ausblick auf die Bergwelt rund um unser Berghaus. Zudem bieten dir die Lounge und die Sauna mit Aussichtsterrasse zusätzlichen Platz zum Entspannen. Gute Gründe für Ferien auf dem Jochpass!
In der Säumerstube mit Panoramafenster und Cheminée oder in der Alpgenossenstube kannst du nach Herzenslust deinen Appetit stillen und feinste Tropfen aus unserem Keller geniessen, ob alleine oder mit einer ganzen Gesellschaft. Im gemütlichen Stübli an einem der grossen Zehnertische oder in einer der drei gemütlichen Nischen servieren wir dir auch gerne Köstlichkeiten à la carte. Die Sonnenterrasse führt neu um das ganze Stübli herum und bietet Aussichten in alle Richtungen. Unsere Restaurants: Stübli , Gadä, Selbstbedieungsrestaurant. Im Sommer ist der Gadä und das Selbstbedienungsrestaurant geschlossen. Gerne verwöhnen wir dich im Sommer im Stübli und auf der Terrasse mit wunderbarem Blick in die Bergwelt.
Das gute Essen, entdecke unsere Stübli-Speisekarte Sommer 2023 mit vielen Zutaten aus der Region, der stets freundliche und zuvorkommende Service – auch wenn es mal etwas schneller gehen soll, behalten wir die Leidenschaft und Freude bei, Gastgeber zu sein und für eine tolle Atmosphäre zu sorgen. Denn dies sind die Grundlagen, um dir eine sagenhafte Zeit auf dem Jochpass zu bieten.
Anreise und Aufenthaltsinformationen Sommer.
DU/SIE: Seit Generationen grüsst man sich in den Bergen über 2000m ü.M, freundlich und unterhält sich im Bärghuis Jochpass mit einem höflichen DU.
Check-In: Zwischen 15.00 bis 16.30 Uhr. Solltest du später eintreffen, bitten wir dich, uns kurz Bescheid zu geben. Start vom gemeinsamen Abendessen, aller Gäste: 18.30 Uhr.
Anreise:
Das Bärghuis Jochpass ist nur mit Gondelbahn / Sessellift, zu Fuss oder mit dem Bike erreichbar. Wir bitten dich bei Anreise per Gondel/ Sessellift bis 15.30 Uhr an der Talstation in Engelberg zu sein, damit du die letzte Bergfahrt mit dem Sessellift Trübsee – Jochpass um 16:30 Uhr erwischt. Anschliessend gelangst du nur noch via Wanderung zu uns. Die letzte Fahrt vom Sessellift Engstlenalp – Jochpass ist um 16.15 Uhr Beide Sessellifte sind bei schönem Wetter durchgehend in Betrieb, ansonsten Mittagspause von 12.00 - 13.00 Uhr.
Parkplätze gibt es bei der Titlisbahn in Engelberg. Parkgebühr CHF 5.00 pro Tag. (ab 01. Oktober CHF 10.00 pro Tag). Das Auto darf trotz Nachtparkverbot, über Nacht auf dem Parkplatz parkiert bleiben.
-Bei der kleinen Bergbahn «Älplerseil» von Untertrübsee nach Obertrübsee ist der Parkplatz gratis. Für die Strassenzufahrt ist eine Gebühr von CHF 6.00 fällig, welche bei der Barriere eingeworfen werden muss.
-Zufahrt auf die Engstlenalp kostenpflichtig. Parkplätze sind vorhanden.
Anreise ÖV, Zug/ Postauto: Möglich bis Engelberg, Engstlenalp, Melchsee-Frutt, Meiringen.
Anreise mit dem Bike. Die Sessellifte transportieren Bikes. Es ist dafür ein Ticket zu kaufen. Im Bärghuis Jochpass steht ein Bikeraum zur Verfügung wo die Batterien vom E-Bike aufgeladen werden können. Die Strecke Trübsee hoch bis zum Jochpass ist mit dem Bike sehr schlecht befahrbar. Wir empfehlen den Sessellift zu nehmen. Auch die Strecke Engstlen, hoch zum Jochpass, empfehlen wir unbedingt mit dem Sessellift zurückzulegen.
Gepäcktransport Engelberg, hoch zum Jochpass.
Möchtest du bei Anreise dein Gepäck an der Titlis Kasse in Engelberg aufgeben, so kannst du dort einen blauen «Gepäckbändel» für den Transport hoch zum Jochpass kaufen. Der Preis pro Gepäckstück und Weg beträgt CHF 5.00. Das Ticket befestigst du an deinem Gepäck und bringst dieses zur Gepäckaufgabe. Wichtig, das Gepäckstück muss miteinem an der Kasse erworbenen "Bändel" versehen sein. Das Gepäck muss bis spätestens 15.00 Uhr aufgegeben werden. Dein Gepäck wird im Bärghuis Jochpass, 1. Stock um ca. 16:30 Uhr eintreffen. Auch ein Rücktransport nach Engelberg ist möglich.
Sauna
Brauchst du Erholung von der 4-Seenwanderung, Biketrails, Klettersteig oder einfach so. Die Sauna bietet dir Ruhe, Entspannung und Regeneration. Eintritt möglich, so lange Saunataschen vorhanden sind. Erhältlich an der Reception. Einmalige Gebühr von CHF 10.00 pro Person. Die Sauna wird an warmen Sommer/ Herbst-Tagen nur auf Vorreservation eingeheizt.
Hüttenfinken sind vorhanden. s’hed solangs hed». Wir bitten dich, deine Wanderschuhe im Schuhraum zu deponieren.
Hand,-Duschtücher, Haarföhn, Bettdecken, Kissen sind vorhanden. Ausgenommen im 10-Bettzimmer, da liegen keine Hand,-Duschtücher auf. Bitte bringe dein eignes mit oder es besteht die Möglichkeit vor Ort eines zu mieten. CHF 5.00/ Tuch. Du brauchst keinen Hüttenschlafsack mitzunehmen.
Lunchpaket
Möchtest du dich mit einem Lunchpaket für den kommenden Wandertag eindecken, so melde uns bitte bis am Vorabend, damit wir deinen Lunch am nächsten Morgen frisch zubereiten können. Der Preis beträgt CHF 15.00 und beinhaltet 1 x Pet-Süssgetränk 0.5l, 1 x Sandwich (Auswahl Käse, Schinken, Salami, gemischt), 1 Frucht und etwas Süsses (zB. Schoggistängeli).
WLAN steht kostenlos zur Verfügung.
Hunde: Möchtest du deinen guterzogenen Hund mitnehmen, so muss dies im Voraus beim Bärghuis Jochpass gemeldet werden. Und ist nur möglich, solange ein "Hunde-Zimmer" zur Verfügung steht. CHF 15.00 pro Hund/Nacht. Im Restaurant sind die 4-beinigen Lieblinge willkommen. In den 10-Bett-Gruppenzimmer sind keine Hunde erlaubt.
Check-Out: 08.45 bis 10.00 Uhr. Das reichhaltige Frühstück geniesst du von 08-10.00 Uhr. Möchtest du schon früh in den Tag starten, so stellen wir dir gerne ein z’Morgäpäckli to go bereit. Startest Du deine Wanderung oder deine Biketour vor 08.45 Uhr, empfehlen wir dir zudem bereits bei Ankunft den Hotelaufenthalt zu begleichen und die Getränke/Konsumuationen vom Restaurant /Nachtessen direkt beim Stübli-Service Team zu begleichen.
Gepäcktransport Jochpass- Engelberg.
Für den Gepäck-Transport kaufst du den grünen «Gepäckbändel» an der Jochpass-Réception. Der Preis pro Gepäckstück und Weg beträgt CHF 5.00. Befestigst ihn am Gepäck und bringst Dein Gepäck bis spätestens um 10.00 Uhr zur Sessellift Bergstation Jochpass. Letzte Gepäckausgabe an der Talstation in Engelberg ist um 17:00 Uhr.
Letzte Talfahrten
➢ Letzte Talfahrt mit dem Sessellift ab Jochpass nach Trübsee: 16.30 Uhr
➢ Letzte Talfahrt mit der Gondelbahn von Trübsee nach Engelberg: 17.00 Uhr
➢ Um vom Sessellift zur Gondelbahn zu gelangen, Fussmarsch von ca. 15-20 Minuten
Bezahlung
Bargeld, EC-Direkt, Postcard, Mastercard, VISA, Twint, Rekka, Jochpass Gutschein, Zentralschweizer Gutschein, Nidwaldner und Obwaldner Gastrogutschein. Getränke/Konsumationen können auf’s Zimmer geschrieben werden und am Aufenthaltsende via Gesamtrechnung bezahlt werden. Damit alles seine Richtigkeit hat, bitten wir dich vor Verlassen des Tischs den Konsumationsbeleg zu unterschreiben.
Weitere Infos
Viele Wege führen auf den Jochpass. Gerne sind wir für dich da!
Noch nicht genug?
Für weitere Fragen meldest du dich einfach hier
oder rufst uns an +41 41 637 11 87